F-Pavillon

Einfache Sprache
Wir haben einen leeren Raum gefunden.
Er war früher ein Autohaus.
Die Adresse ist: Rentzelstraße 36-40.
Jetzt ist es das Zentrum für ein Festival.
Der Raum und die Fläche daneben werden jetzt benutzt.
Das LICHTHOF Theater probt dort.
Später wird daraus ein fester Ort für Theater gemacht.
Das ist für freie Theater-Gruppen in der Stadt gedacht.
Bevor das passiert, können wir den Raum vorübergehend nutzen.
Diese Zeit ist eine tolle Gelegenheit für:
– Gespräche mit der Nachbarschaft
– neue künstlerische Ideen
– Begegnungen zwischen Kunst, Stadt und Menschen
Wir wollen:
– den Ort gemeinsam gestalten
– Barrieren abbauen
– über faire und nachhaltige Nutzung nachdenken
So können auch neue und interessante Theater-Formen entstehen.
Wir konnten einen leeren Raum im ehemaligen Autohaus in der Rentzelstraße 36-40 für das Festivalzentrum sichern. Dieser Raum und die angrenzende Fläche werden als Probebühne für das LICHTHOF Theater genutzt und warten auf ihre dauerhafte Umwandlung in eine neue Spielstätte für die freie Szene in der Stadt. Diese Phase der Zwischennutzung ist eine lohnende Gelegenheit, einen kontinuierlichen Dialog zwischen den Akteur*innen der freien Szene, der Stadtgesellschaft und vor allem der Nachbarschaft zu initiieren. Mit einem Ort wie der Probebühne und zukünftigen Spielstätte des LICHTHOF Theaters kann ein temporäres performatives Labor im Sinne eines Dritten Ortes eingerichtet werden. Zwischenräume und deren temporäre Nutzung ermöglichen die Entwicklung von freien und fließenden Formaten. Gleichzeitig ist die zukünftige Umgestaltung eine Chance, über die nachhaltige, solidarische und kollaborative Nutzung von Strukturen zu sprechen und diese hoffentlich in die Zukunft zu übertragen.
Wir legen besonderen Wert darauf, einen niedrigschwelligen, barrierefreien Raum zu schaffen und seine Nutzung und Wirkung auf kommunaler, städtischer und institutioneller Ebene ständig zu reflektieren.
Umsetzung: Design-Kollektiv Polycabonara (Sanierung) mit Unterstützung von Zimmerin Kira Bergmann

Ihr möchtet im F-Pavillon etwas veranstalten oder ihn mieten? Dann wendet euch gerne an info@fringify.hamburg.
Das Programm des Pavillons der freien Künste wird unterstützt durch die Hamburgische Kulturstiftung, die Claussen Simon Stiftung und die Rudolf Augstein Stiftung.
