Ein Klassenraum der Liebe: Die Schauspieler*innen des Klabauter Theaters zeigen als Liebes-Expert*innen, dass Menschen ein Leben lang über Liebe lernen. In verschiedenen Lektionen entlarven sie romantische Beziehungen als Schauplatz von Machtverhältnissen. Gemeinsam mit dem Performancekollektiv Frauen und Fiktion und dem Regisseur Gregor Schuster laden sie das Publikum dazu ein. Basis hierfür ist die Graphic Novel “Der Ursprung der Liebe”, in dem die Autorin Liv Strömquist auf humorvolle Weise aufzeigt, wie unser Denken über die Liebe von einengenden Geschlechtervorstellungen geprägt ist.
Mit neuen Lovesongs und viel Witz wird die Liebe im Klassenraum in all ihren Facetten gefeiert. Vom ersten Kribbeln über das Verliebtsein und die pure Extase bis hin zum Liebeskummer: In der Inszenierung werden die angelernten Schablonen über die Liebe befragt, um Körper und Köpfe zu befreien. So entsteht die Lust auf eine Vielfalt von Liebesformen und -formationen, die alle Menschen einschließen.