Warum ist ein taiwanesischer Reservist des Militärs so fasziniert von Alicia Keys’ Chart-Hit Girl on Fire – einer Schwulenhymne, die er unzählige Male in Karaoke-Bars gesungen hat? Als er den Höhepunkt des Liedes anstimmt, wird er von einer verwirrenden Erkenntnis getroffen: Er kann sich selbst nicht mehr in den Zeitstrahl seines eigenen Lebens einordnen, als dieser transformative Song am 4. September 2012 veröffentlicht wurde.
Eine fanatische Suche in seinen digitalen Archiven bringt Erinnerungsfragmente ans Tageslicht und konfrontiert ihn mit einer Vergangenheit, die von Gewalt und Zerstörung heimgesucht wird. In einer Live-Performance, die ein visuelles Monument vollständig aus der Erinnerung zusammensetzt, ringt Wang mit der Fragilität der Erinnerung – und mit der beunruhigenden Realität, dass alles, was er bewahrt hat, in einem Augenblick in Flammen aufgehen könnte, verzehrt von Kräften, die sich seiner Kontrolle entziehen.