Meryem’s Ballad: The Odyssey of a Guest-Worker

BABELFIS and Mert Akbal

Datum:

07/06/2024

Zeit:

21:00

Spielort:

Sparte:

Musiktheater
“Meryems Ballad: The Odyssey of a Guest-Worker” ist eine Neuinterpretation von Richard Wagners Darstellung von Senta aus “Der Fliegende Holländer“, einer aufopferungsvollen Frauenfigur, und ihrer Freundin Meryem. Sie erzählt von den beiden, ihren Freundinnen und ihren Rollen als Fabrikarbeiterinnen in Pierburg, einer Autoteilefabrik in Neuss, im Jahr 1973. Während einer kurzen Arbeitspause hört Meryem, eine aus der Türkei stammende “Gastarbeiterin”, mit Unbehagen, wie Senta über ihre bevorstehende Heirat mit einem Mann singt, der von ihr erwartet, dass sie ihre Arbeit aufgibt und Hausfrau wird. Meryem stellt diese Entscheidung in Frage. Sie erzählt von ihrer Emanzipation, die mit dem Verlassen ihres Heimatlandes begann und sich in ihrem Streben nach Gleichberechtigung fortsetzt. Sie reflektiert über die immer wiederkehrenden Themen des Einwander*innen- und Frauendaseins und spinnt durch die Lieder des Indie Duos BABELFIS und Mert Akbals Visuals eine eine zyklische Geschichte.
Um 20:30 Uhr wird es eine Einführung durch Thomas Kellner geben.
BABELFIS
: Sevda Hamzaçebi (Stimme),
 Cem Dinler (Klavier/Tasten, Synthesizer) – Gastmusiker*innen: Serkan Emre Çiftçi (Trompete, Synthesizer), Davis West (Violine), Ruth Bratsche (Viola), Emilia Lomakova (Cello) – Visuals: 
Mert Akbal – Sound: 
Emre Nişancı – Grafik: Suat Can Beldek – Projektteam: 
Selen Müldür, 
Sevda Hamzaçebi.
Das Gastspiel wird ermöglicht durch die Förderung der Ilse und Dr. Horst Rusch-Stiftung.
Copyright Bjørg Elltør