BEING THERE: eine antirassistische Performance ab 13 Jahren

Show and Tell

Datum:

08/06/2024

Zeit:

15:00

Spielort:

Sparte:

Performance
📷 Bjørg Elttør
Die meisten Menschen glauben zu wissen, was Rassismus ist. Manche haben das Privileg, Rassismus ignorieren zu können. Aber manche von uns werden täglich damit konfrontiert. Rassismus ist allgegenwärtig. Rassismus verletzt Menschen. Rassismus trennt uns voneinander. Im Angesicht von so viel Leid und Ungerechtigkeit brechen fünf tapfere Performer*innen auf, um Antworten auf wichtige Fragen zu finden: Wie können wir wirklich füreinander da sein? Wie können wir zusammen den Mut finden, uns gegen Rassismus zu stellen und wie können wir dafür eine gemeinsame Kraft entwickeln? “BEING THERE” ist eine antirassistische, dokumentarische Performance, entstanden in Zusammenarbeit mit den 7. und 8. Klassen der Stadtteilschule Eidelstedt.
Regie/Konzept: Julia Hart | Von und mit: Tash Manzungu, Pascal Schmidt, Kristina Bremer, Florian Weigel und Madeleine Lauw | Künstlerische Mitarbeit: Jamie Watson | Ausstattung: Iris Holstein | Kostüm: Carlton Morgan | Musik: Daniel Huss | Assistenz: Thomas Yutaka Schwarz | Dramaturgie: Johannes Nehlsen | Rassismuskritische Prozessbegleitung: Serfiraz Vural | Produktionsleitung: Zwei Eulen

Sprache:

Deutsch mit englischen Untertiteln

Dauer:

Hinweise zum Inhalt:

Barrierefreiheit:

Ermöglicht durch die Wiederaufnahme- und Gastspielförderung des Dachverbands freie darstellende Künste Hamburg aus Mitteln der Freien und Hansestadt Hamburg, Behörde für Kultur und Medien, und gefördert durch die Claussen-Simon-Stiftung.