“The Fruits of our Trees” schafft einen Raum voller Potential für Intimität. Zuschauende begeben sich in diesen Raum, der einem anderen Universum gleicht: die Zeit scheint sich anders zu bewegen, der eigene Körper fühlt sich dort zunächst fremd und gleichzeitig geborgen – denn dieser Raum gehört denen, die ihn geschaffen haben. Zusammen mit ihren Performer*innen sucht Sahra Abbassi nach Intimität und deren Potential in selbstbestimmten, von BIPoC FLINTA-Personen geschaffenen Räumen. Wie werden einander Geschichten erzählt, wie wird sich zugehört, sich gegenseitig gehalten, miteinander gesungen und getanzt – und wie bleibt die Performer*in gleichzeitig bei sich? Ausdrucksformen aus dem zeitgenössischen Tanz und der Ballroom-Kultur finden sich zusammen, um eine intime Atmosphäre zwischen den Performer*innen und mit dem Publikum zu ermöglichen.